Kultur & Shopping in Meran
Die Kurstadt Meran
Das Zentrum von Meran erreichen Sie direkt über einen Fußweg von unserem Haus aus. Aber auch mit dem Stadtbus sind Sie in wenigen Minuten im Zentrum, die nächste Bushaltestelle ist nur zwei Gehminuten von unserer Pension entfernt.

Sehenswürdigkeiten in Meran
- Gärten von Schloss Trauttmansdorff – über 80 Gartenlandschaften aus aller Welt
- St. Valentin-Kirchlein – neben den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Pferderennplatz – eine der schönsten und bekanntesten Reitsportanlagen Europas
- Meraner Lauben – eine 800 Jahre alte Einkaufsstraße
- Pfarrkirche St. Nikolaus – am oberen Ende der Lauben
- Museen – Touriseum, Frauenmuseum, Centro per la Cultura Mairania 857, Südtiroler Kunstgalerie, ...
Ganz Meran übersichtlich und kompakt Stadtplan Meran
Entspannung
Die Therme Meran liegt im Herzen der Stadt und ist eine einzigartige Naturoase in Südtirol. Der fünf Hektar große Thermenpark umgibt das Gebäude und bietet eine entspannende Atmosphäre. Mit 25 Innen- und Außenbecken sowie einer großzügigen Saunalandschaft von 2.200 m² ist die Therme Meran der perfekte Ort für Wohlbefinden und Gesundheit. Zudem lädt das moderne MySpa dazu ein, sich verwöhnen zu lassen und die Seele baumeln zu lassen.


Genuss
Meran ist ein wahres Paradies für Genussliebhaber. Die gastronomische Vielfalt Merans vereint alpine und mediterrane Einflüsse raffiniert miteinander. Hier können Sie traditionelle Südtiroler, Italienische und internationale Spezialitäten genießen. Ob beim Schlemmen in einem der vielen Restaurants oder beim Bummeln über einen der Märkte – in Meran wird jeder Gaumen verwöhnt!
Gerne geben wir Ihnen vor Ort Restaurant Empfehlungen für Meran.
Törggelezeit im Herbst
Die Wälder kleiden sich mit leuchtend roten, gelben und goldenen Blättern und in den Hängen der Weinberge liegt der Duft von saftigen Trauben. Genau in dieser zauberhaften Herbststimmung entstand vor vielen Jahren das Törggelen.
Tradition ist es damals wie heute die Gäste in der Törggelezeit mit Hauswein, Schlutzkrapfen, Hauswurst auf Krautplatten, gebratenen Kastanien und zahlreichen weiteren Eigenprodukten des Bauernhofes zu verköstigen.
